Ordinationszeiten
Mo - Fr 07:00 - 18:00
Anmeldung & Untersuchung
Telefonische Erreichbarkeit: Mo-Fr 7:30-19:00
Elisabethstrasse 3a, 2500 Baden
02252 / 48 1 49
Online-Terminvereinbarung
Skelett / Lungenröntgen Baden bei Wien
Unser Institut ist seit dem Jahre 2001 voll digitalisiert, das heißt sämtliche Röntgenaufnahmen erfolgen in digitaler strahlensparender Technik und werden auch elektronisch archiviert.
Nach der Untersuchung erhalten Sie sofort einen Papierausdruck Ihrer Aufnahmen. Im Befund finden Sie außerdem einen Link und einen Zugangscode mit dem Sie die Bilder über jeden aktuellen Webbrowser ansehen und auch herunterladen können. Auf Wunsch ist es auch möglich, die Untersuchungsdaten auf CD zu brennen.
Anmeldung
Bitte in jedem Fall um vorhergehende Anmeldung zu allen Untersuchungen.
Bitte beachten Sie, dass wir bei jeder Untersuchung an eine Zuweisung gebunden sind. Die E–Card allein ist in allen Fällen nicht ausreichend. Wir möchten Sie außerdem darüber informieren, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, die Identität der Patientinnen und Patienten sowie die rechtmäßige Verwendung der E-Card zu überprüfen. Bitte bringen Sie daher auch einen Lichtbildausweis (Führerschein, Pass) zu Ihrem Untersuchungstermin mit, falls sich auf Ihrer E-Card noch kein Foto befindet.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte unbedingt um Verständigung.
Nicht wahrgenommene Termine ohne Absage verlängern die Wartezeit auf Untersuchungen unnötig und schaden damit allen.
Bitte kommen Sie pünktlich zum Untersuchungstermin und melden Sie sich sofort bei der Rezeption!
Vorbereitung
Bei den Röntgenuntersuchungen des Skelettsystems ist keine Vorbereitung nötig.
Untersuchung
Die Untersuchung des Skelettsystems erfolgt mittels digitaler strahlensparender Technik. Die zu untersuchende Region wird meist in zwei Ebenen aufgenommen.
Befundausgabe
Die Bilder werden sofort mitgegeben. Der Zeitpunkt der Befundausgabe wird bei Ihrer Aufnahme an der Rezeption bekannt gegeben. Röntgenbefunde können üblicherweise am nächsten Tag ab 14 Uhr abgeholt werden.
Wenn Sie sich für die Online-Befundabfrage mit SMS Benachrichtigung entscheiden, erhalten Sie den Befund in den meisten Fällen früher. Gegen Übernahme der Portokosten können die Befunde selbstverständlich auch per Post zugestellt werden.
Verrechnung
Direktverrechnungsmöglichkeiten mit den Gebietskrankenkassen nach Vorlage von schriftlichen Zuweisungen.
Patientinnen und Patienten der Gebietskrankenkassen zahlen keinen Selbstbehalt. Die meisten anderen Kassen (“kleine Kassen”) verrechnen bis zu 20% Selbstbehalt.