Brust-Biopsie

Sonographisch-gezielte Biopsie der Brust

Die sonographisch-gezielte Biopsie ist eine Methode, um auffällige Brustveränderungen, die im Ultraschall ersichtlich sind, mittels einer Gewebeentnahme abzuklären. Dabei werden nach Desinfektion des betroffenen Areals unter Anwendung eines Lokalanästhetikums (lokale Betäubung) mit einer Hohlnadel Gewebeproben entnommen, die auffällige Veränderung mittels Clip markiert und anschließend in einem Labor histologisch untersucht, wodurch eine genaue Diagnose ermöglicht wird.

Unser Ziel ist es, Patientinnen in dieser oft belastenden Situation bestmöglich zu unterstützen, indem wir kurzfristige Biopsie-Termine (üblicherweise innerhalb von 2-3 Tagen) in unserer Ordination anbieten, um eine rasche und unkomplizierte Abklärung zu ermöglichen. Bereits am nächsten Werktag wird die Gewebeprobe in ein Labor zur histologischen Untersuchung gebracht.

Den endgültigen Histologie-Befund erhalten Sie von uns nach wenigen Werktagen.

Dauer der Biopsie: 

15 – 30 min

Vorbereitung: 

Für gewöhnlich ist keine Vorbereitung nötig, im Falle einer laufenden Antikoagulations-Therapie (Hemmung der Blutgerinnung z.B. Marcoumar) muss diese nach Rücksprache mit dem Hausarzt oder Internisten 2-3 Tage davor pausiert werden.

Klicken Sie hier, um das Aufklärungsmerkblatt herunterzuladen.

Verrechnung:

Die Gewebeentnahme und die Markierung der Entnahmestelle mittels Clip wird von den meisten Krankenkassen nicht bezahlt. Sie wird von uns als Privatleistung angeboten und kostet 400 Euro.

Die SVS übernimmt die Kosten der Biopsie, jedoch nicht für die erforderliche Clipmarkierung, die als Privatleistung zu einem Preis von 150 Euro verrechnet werden muss.

Die histologische Untersuchung im Labor wird von allen Krankenkassen übernommen.